Wirtschaftsprognose

Wirtschaftsprognose
  1. экономическое прогнозирование

 

экономическое прогнозирование

[http://www.eionet.europa.eu/gemet/alphabetic?langcode=en]

EN

economic forecasting
The production of estimates of future financial and commercial trends, based on econometric models or surveys. (Source: ODE)
[http://www.eionet.europa.eu/gemet/alphabetic?langcode=en]

Тематики

  • охрана окружающей среды

EN

  • economic forecasting

DE

  • Wirtschaftsprognose

FR

  • prévision économique


Немецко-русский словарь нормативно-технической терминологии. . 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Смотреть что такое "Wirtschaftsprognose" в других словарях:

  • Wirtschaftsprognose — Wịrt|schafts|pro|g|no|se, die: die ↑ Wirtschaft (1) betreffende Prognose: eine positive, optimistische W. * * * Wirtschaftsprognose,   Aussage über den Verlauf und das Ergebnis eines künftigen Wirtschaftsprozesses. Mittels extrapolativer,… …   Universal-Lexikon

  • Wirtschaftsprognose — Wịrt|schafts|pro|g|no|se …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Deklaratives Wissen — Wissen (von althochdeutsch wizzan; zur indogermanischen Perfektform *woida, „ich habe gesehen,“ somit auch „ich weiß“[1]; von der idg. Wurzel *weid leiten sich auch lateinisch videre, „sehen“ und Sanskrit veda, „Wissen“ ab) wird häufig unscharf… …   Deutsch Wikipedia

  • Kenntnis — Wissen (von althochdeutsch wizzan; zur indogermanischen Perfektform *woida, „ich habe gesehen,“ somit auch „ich weiß“[1]; von der idg. Wurzel *weid leiten sich auch lateinisch videre, „sehen“ und Sanskrit veda, „Wissen“ ab) wird häufig unscharf… …   Deutsch Wikipedia

  • Kenntnisse — Wissen (von althochdeutsch wizzan; zur indogermanischen Perfektform *woida, „ich habe gesehen,“ somit auch „ich weiß“[1]; von der idg. Wurzel *weid leiten sich auch lateinisch videre, „sehen“ und Sanskrit veda, „Wissen“ ab) wird häufig unscharf… …   Deutsch Wikipedia

  • Unwissenheit — Wissen (von althochdeutsch wizzan; zur indogermanischen Perfektform *woida, „ich habe gesehen,“ somit auch „ich weiß“[1]; von der idg. Wurzel *weid leiten sich auch lateinisch videre, „sehen“ und Sanskrit veda, „Wissen“ ab) wird häufig unscharf… …   Deutsch Wikipedia

  • Wissen — ἐπιστήμη (Episteme), Personifikation des Wissens in der Celsus Bibliothek in Ephesos, Türkei Wissen (von althochdeutsch wizzan; zur indogermanischen Perfektform *woida, „ich habe gesehen,“ somit auch „ich weiß“[1]; von der idg. Wurzel *weid… …   Deutsch Wikipedia

  • Finanzkrise ab 2007 — Die Finanzkrise ab 2007 ist eine Bankenkrise, Finanzkrise und Wirtschaftskrise, die im Frühjahr 2007 mit der US Immobilienkrise (auch Subprimekrise) begann. Die Krise war unter anderem Folge eines spekulativ aufgeblähten Wirtschaftswachstums in… …   Deutsch Wikipedia

  • Kolding — Vorlage:Infobox Ort in Dänemark/Wartung/Fläche fehltVorlage:Infobox Ort in Dänemark/Wartung/Höhe fehlt  Kolding …   Deutsch Wikipedia

  • Kurt Rothschild — Kurt W. Rothschild Kurt W. Rothschild (* 21. Oktober 1914 in Wien) ist österreichischer Wirtschaftswissenschaftler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Aus und Weiterbildung …   Deutsch Wikipedia

  • Oskar Morgenstern — (* 24. Januar 1902 in Görlitz, Deutschland; † 26. Juli 1977 in Princeton, USA) war ein österreichischer Wirtschaftswissenschaftler und gemeinsam mit John von Neumann der Begründer der Spieltheorie. Leben Nach seinem Studium in Wien war er als… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»